NEUIGKEITEN!

Die Neuigkeiten für 2025!

Wir haben uns überlegt, wie könnten wir unser Portfolio noch einzigartiger machen und haben uns deshalb auf die Suche nach einem neuen Weinberg gemacht. Wir haben ihn dann auch gefunden! Er ist schon gerodet, was die Sache für uns einfacher machen sollte. Also, noch wird nicht verraten, was wir hier neu anlegen wollen…wartet es ab, es wird gut, sehr gut werden!

WEIHNACHTEN 2024!

Weihnachten 2024!

Das nun hinter uns liegende Jahr 2024 haben wir mit seinen Höhen und Tiefen ja bereits ausführlich beschrieben – es war sehr herausfordernd! Wetterkapriolen, noch viel mehr Handarbeit als gewohnt und jede Menge Geduld waren gefragt. Umso größer ist nun die Freude, euch unseren Garanoir Réserve Jahrgang 2022 nach weiteren 12 Monaten Reifezeit in der Flasche präsentieren zu können – einer der seltensten Rotweine weltweit, der mit seiner tiefen Farbe, einer feinen Würze und unglaublicher Eleganz überzeugt.

Der Wein ist ja nur in Magnum Flaschen mit handgemalten Etiketten erhältlich – perfekt, um besondere Momente stilvoll zu genießen oder auch als exklusives Geschenk – 200 Flaschen, mehr nicht!

LESE 2024!

Lese 2024 – geschafft!

Es ist geschafft, die Lese 2024 ist in vollem Gange und wir haben Glück, immerhin gibt es etwas zu lesen und wir haben eine völlig motivierte Lese-Crew, da macht die Weinlese richtig Spaß! Lesezeit ist ohnehin die schönste Zeit im Jahr eines Winzers!

ENDSPURT!

Endspurt – August!

Wir haben es geschafft…uns immer wieder durch den Dschungel unserer Weinberge gekämpft… entlaubt…gegipfelt…Blattwand ausgedünnt. Jetzt sollten nur noch ein paar schöne Tage kommen, damit unsere Beeren gut ausreifen können. Wie man erkennen kann sieht unser Lemberg viel besser aus, als nach diesem Frühjahr zu erwarten gewesen wäre.

play-sharp-fill

GARANOIR Réserve

GARANOIR Réserve

So, es ist geschafft, unser Garanoir Réserve wurde nach Gärung und 12 monatiger Lagerung im Holzfass nun in seine Magnumflaschen abgefüllt! Ein besonderer Wein muss auch besonders behandelt werden, weshalb wir uns nun dazu entschlossen haben, für die 200 Magnums auch 200 handgemalte Büttenpapier Etiketten anzufertigen und die Flaschen mit unterschiedlich farbigen Wachsen zu versiegeln.

Wer das Etikett seiner Magnumflasche(n) mit den auf der Rückseite geschrieben Hashtags entweder bei Instagram oder bei Facebook postet, bekommt von uns ein kleines Dankeschön dafür!

Die Flaschen werden voraussichtlich ab April in den Verkauf gehen, aber das werden wir dann nochmals rechtzeitig ankündigen.

DER SOMMER GEHT WEITER…

Liebe Weinfreundinnen und Freunde,

auch wenn der Sommer gerade eine Pause eingelegt hat, so wird er sicher im September nochmals zurückkommen und uns schönes Wetter mit sommerlichen Temperaturen bescheren. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, unser Sommer-Sonne-Special aus dem August noch in den September zu ziehen, damit ihr den Spätsommer mit unseren Weinen ausgiebig genießen könnt.

Mit unserem Special bieten wir euch:

– 6 Flaschen Pét Nat BUFFLING für 60€ zzgl. Versand

oder auch

– 6 Flaschen GARANOIR Jeune für 60€ zzgl. Versand

Wer unsere Weine noch nicht kennt, für den ist das Probierpaket mit 6 Flaschen für 75€ zzgl. Versand das Richtige. Hier bekommt ihr 2x Garanoir, 1x Riesling ERSTLING, 1x Chardonnay NOT FOR BAMBIS!, 1x Blanc de Noirs ERRÖRTENDES MÄDCHEN und 1x Pét Nat BUFFLING

Lasst uns also den Sommer verlängern, wir gehen in die Nachspielzeit!

Zur Bestellung einfach eine Bestellmail mit euren Weinwünschen an uns verschicken  und schon packen wir euer Sommerwein Care Paket!

Wir freuen uns von euch zu hören und schaut regelmäßig auf der Webseite vorbei, hier berichten wir ständig über Aktuelles aus den Weinbergen.

Also, bis dahin…

Herzliche Grüße

Eure Eck & Simmerleins

ANERKENNUNG!

ANERKENNUNG – die Zeitungen fanden unseren Riesling klasse!

Eigenlob stinkt ja bekanntlich, aber jetzt sind wir nun einmal keine Vollprofis oder Vollerwerbswinzer sondern betreiben unseren Weinbau mit wahnsinnig viel Herzblut und so professionell wie nur möglich und das alles in der Freizeit, was diese eben so hergibt – dann darf man so einen tollen Artikel auch mal posten! Das bedeutet in unserem Fall, keinerlei Maschinen bis auf eine Motorspritze für den Pflanzenschutz und das alles in höchst möglicher Bio-Qualität –  fast alle unsere Weinberge sind jetzt auch offiziell Bio zertifiziert. Da wir aber mittlerweile aus dem Spaß an der (harten) Arbeit im Weinberg heraus weit mehr Trauben vinifizieren (hier auch nochmals einen riesengroßen Dank an unsere Freunde Marcel Idler und Andi Knauß, die uns irrsinnig unterstützen!!) als wir jemals selbst trinken könnten, müssen wir natürlich auch schauen, dass wir ein paar Flaschen wenigstens verkaufen können. Es macht uns deshalb über alle Maßen stolz, wenn ein kundiges, unabhängiges Gremium unseren Wein auch wirklich klasse findet. Deshalb auch vielen Dank an die Expertin und Experten der Weinrunde der Stuttgarter Zeitung, dass sie unseren Riesling verkostet haben und, dass er ihnen auch wirklich geschmeckt hat – vielen Dank dafür!

Am 30.07. habt ihr deshalb die Möglichkeit unsere Weine beim „Festival der Miniweingüter“ in der Gerberei Waiblingen zu probieren – schaut vorbei es sind viele tolle Kolleginnen und Kollegen mit ihren super Weinen ebenfalls am Start!

Hier die Texte der Zeitungen:

Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Nachrichten

Esslinger Zeitung

 

NOT FOR BAMBIS!

NOT FOR BAMBIS! – die Geschichte

Im Februar 2021 haben wir einen kleinen Berg mit Chardonnay angeboten bekommen – schlecht maschinell zu bewirtschaften, aber für uns, da wir ohnehin alles ohne große Maschinen machen, durchaus machbar. Nach kurzem Überlegen haben wir ihn übernommen und sofort mit dem notwendigen Rebschnitt begonnen. Obwohl wir selbst keine allzu großen Chardonnay Liebhaber sind, war sofort das Verlangen da einen frischen, fruchtigen, nicht buttrigen Chardonnay herzustellen. Das Jahr 2021 ging nun aber eher unschön weiter. Das Wetter war eine Katastrophe und dies besonders für die Lage „Hüttentobel“, die ohnehin sofort „hier!“ schreit, wenn es um des Wengerters Feinde Peronospora und Oidium geht. Aber auch die beiden haben wir mit viel Arbeit und punktgenauem Pflanzenschutz gut in Griff bekommen, so dass wir im Herbst tolle Chardonnay Trauben hängen hatten. Da wir im September nichts mehr an den Reben arbeiten können beschränken sich die Tätigkeiten auf die Kontrolle und gelegentliches Messen des Zuckergehalts der Beeren. Etwa 10 Tage vor der Lese bin ich für eine Kontrolle nochmals am Berg vorbei gefahren , sehe am unteren Ende gerade noch einen Rehbock durch den Weinberg springen und freue mich noch, wie idyllisch es doch hier ist. Leider sieht man aufgrund des Gefälles in der Vorbeifahrt nur etwas mehr als zwei, drei Rebstöcke. Also umgedreht, geparkt und einen Schock bekommen! Der gesamte Weinberg unterhalb der vom Weg aus einsehbaren zwei, drei Rebstöcke war fein säuberlich abgefressen worden! Meine wenige Minuten vorher noch gefühlte Glückseligkeit, ob der Idylle mit Reh, wich schlagartig einem Gedanken – Jagdschein, Rehbraten, Flasche Chardonnay! Somit war unsere Ausbeute anstatt 400kg gerade mal noch rund 30kg bei der Lese. Jetzt kennt ihr den Hintergrund zu unserem Chardonnay „NOT FOR BAMBIS!“…lasst ihn euch schmecken!

GELASSENHEIT!

GELASSENHEIT – brauchen gute Weine!

Die Zeit der Gelassenheit ist bald vorbei, die Weine in den Tanks werden langsam aus ihrem Winterschlaf geholt. Letzte Proben mit Marcel zeigen, ob die Abfüllung auf Flasche geplant werden kann.

Parallel hierzu müssen aber auch die Weinberge ebenfalls für das Frühlingserwachen vorbereitet werden. Der Rebschnitt und das Binden der Ruten steht an, eine der schönsten Arbeiten im Jahr, wenn man die ersten warmen Sonnenstrahlen beim Rebschnitt genießen darf.

 

WEINLESE 2022!

WEINLESE 2022 – sensationell!

Also man kann sagen was man will, das Jahr war zu trocken, zu heiß, zu…keine Ahnung was – aber die Qualität ist sensationell! Gut, teilweise sind die Erträge der Rebsorten nur „normal“, aber z.B. die Burgundersorten haben trotz der großen Trockenheit und der Hitze sehr ordentliche Erträge gebracht! Wenn wir jetzt noch im Keller die Mengen und Qualitäten gut verarbeitet bekommen, dann wird das glaub ein sensationeller Jahrgang…wir können jedenfalls nicht klagen.

An dieser Stelle auch nochmals vielen lieben Dank an unsere Lese-Crew:  Carina, Aline, Rolf, Jürgen, Helmut, Karin, Andrea, Tommy, Nadja, Petra, Wolfgang, Frank, Uwe, Volker…sorry, wenn ich jemanden vergessen haben sollte!